Ihr Anliegen

Manchmal läuft alles wie von selbst - manchmal geraten wir ins Stocken. Das gehört zum Leben. Wir haben dies schon oft erlebt, gingen auch durch Krisen. Wir haben überlebt, fanden Lösungen.

 

Manche Menschen neigen dazu, sich erst dann professionelle Unterstützung zu holen, wenn sie am Verzweifeln sind, wenn alle Versuche gescheitert sind. Lange dachten sie: "ich finde selbst eine Lösung“ oder „es ergibt sich schon“. Das entspricht ihrer Erfahrung.

 

Andere sehen schon erste kleine Zeichen einer schwierigen Phase als eine Chance, an dieser Situation zu wachsen. Sie holen sich einen Profi an ihre Seite und gehen die nächsten Schritte aktiv an. Sie wissen, ein professioneller Coach kennt Werkzeuge, die eine starke Wirkung zeigen können.

 

Doch für den Wunsch nach Coching braucht es keine Krise. Nicht jeder ist Einzelkämpfer aus Überzeugung. Einige merken, dass es ihrer persönlichen Weiterentwicklung dient, weil sie leichter vorwärts kommen.

 


Ich meine Sie!

Könnte einer dieser Sätze von Ihnen stammen?

  • "Ich will nicht auf der Stelle treten - ich will mich weiter entwickeln."
  • "Ich bin es mir wert, mir Zeit zu schenken für meine Themen."
  • "Ich suche nicht den Weg des geringsten Widerstandes, ich weiss, dass die interessanten Enwicklungen ausserhalb der Komfortzone liegen!"
  • "Es tut mir gut, von einem Coachingpartner begleitet zu werden."

Welche Themen möchten Sie klären?

Herausforderungen meistern - Ziele erreichen

  • Bedürfnisse wahrnehmen und äussern
  • Verantwortung annehmen/abgeben
  • Ziele definieren, erreichen / Visionen entwickeln
  • Prioritäten setzen. - Wo will ich wirklich hin?
  • Neuen Kurs ansteuern.
  • Gehen oder bleiben?
  • Nein sagen können
  • Erfolge erleben

Klarheit schaffen

  • Selbststeuerung und Selbstmanagement
  • Selbstwert erhalten
  • Standortbestimmung - und wie weiter?
  • Dran bleiben und Dinge erledigen
  • Kongruent auftreten!

Lösen von Altlasten - Muster auflösen

  • Ängste / Phobien
  • Depressive Verstimmungen
  • Gewichtsprobleme
  • Ich genüge nicht, mache es nie recht.
  • Lernblockaden und Prüfungsängste
  • Rauchen stoppen.
  • Scham- und Schuldgefühle
  • Trauer und Verlust
  • Traumatische Erfahrungen

Veränderung

  • Ich habe im Geschäft eine neue Rolle!
  • Muttersein, Partnerin, Geschäft - wie kriege ich die Rollen klar?
  • Mein Partner geht in Rente / ich werde pensioniert.
  • Zurück ins Berufsleben
  • Karriere und Familie

Partnerschaft / Familie

  • Patchworkfamilie
  • Loyalitäten zu Partner und Herkunftsfamilie
  • Eifersucht
  • Single oder Partnerschaft?
  • Umgang mit Freunden und PartnerIn?
  • Bindungen, Verstrickungen lösen
  • Vorwürfe und/oder Erwartungen an Partner, Familienangehörige

Und dies und das ...

  • Ängste
  • Phobien
  • Konflikte
  • Es nervt mich ...
  • Mobbingthemen
  • Machtkämpfe

Familie - Kinder - Schule

  • Wertekonflikte zwischen Familie und Schule
  • Prüfungsangst
  • Motivationsschwierigkeit
  • Ausgeschlossen fühlen
  • Lernstrtegien
  • Lernblockaden
  • Unsicherheit und Selbstzweifel
  • Vertrauen

In den nachfolgenden Seiten können Sie sich über meine Arbeitsmethoden informieren: